Wie pflege ich meine Tasche?
Blachen/Kunstleder: Gelegentlich mit einem feuchten, weichen Schwammtuch und Handseife sanft abreiben und abschliessend ohne Seife wiederholen. Kurzes Wirken lassen der Seife verstärkt den Effekt.
Textiles: Die meisten Verschmutzungen lassen sich mit einem farblosen Radiergummi auf absolut trockenem Gewebe entfernen. Gelegentlich mit einem feuchten, fusselfreien Tuch pflegen – verzichten Sie auf Seife.
Filz: Gelegentlich mit einem feuchten, fusselfreien Tuch pflegen – verzichten Sie auf Seife. Filz hat eine Richtung: beachten Sie diese beim Abreiben.
Die Tasche hat abgestossene Ecken.
Blachen bestehen aus einem sehr strapazierfähigen, hellen Gewebe im Inneren, das beidseitig mit farbigem Kunststoff beschichtet ist. Der Gebrauch kann diese äussere Schicht im Bereich der Ecken abstossen. Die Funktionalität wird nicht beeinträchtigt. Tipp: Zum gelegentlichen Retuschieren eignen sich wasserfeste Stifte oder Nagellack.
Die Tasche hat Knicke.
Knicke können sich bei ganz normalem Gebrauch zeigen. Sie sind vergleichbar mit denen auf dem Rücken eines Schuhes oder den Bewegungsfalten einer Hose, die sich ebenfalls nach kurzer Zeit des Tragens zeigen. Befürchtungen, das Material werde an dieser Stelle schnell reissen, sind unnötig.
Ich möchte ein Unikat genau so wie ich sie hier gesehen habe.
U-neeQ stellt nur Unikate her. Daher ist es leider nicht möglich eine exakt identische Tasche ein zweites Mal herzustellen. Sicherlich können wir mit Ihnen eine Lösung finden um eine sehr ähnliche Tasche zu entwerfen. Bedenken Sie zum Beispiel, dass zwei Taschen äusserlich fast identisch aussehen können, jedoch beim Öffnen zwei total verschiedene Taschen sind. Mit der Wahl von Farbe, Material und Ausstattung des Innenlebens der Tasche können Sie somit bestens ihr Unikat definieren!
Gibt es für U-neeQ Produkte auch Gutscheine?
Ja, Gutscheine in beliebigem Wert sind auf Email-Anfrage erhältlich.